Seite wählen

Nachhaltiger Tourismus

Unser Weg zu einem verantwortungsvollen Verhalten für unsere Zukunft.

Unser Ziel ist, nachhaltige Touren bereitzustellen und weiterhin als verantwortungsvoller Reiseveranstalter zu agieren.

Der Tourismus ist eine der vielen Industrien der Welt, die unseren Planeten beeinträchtigt. Wir erleben ein stetiges Wachstum der Tourismusindustrie und deshalb wird es immer wichtiger, verantwortungsbewusst zu handeln.

Wenn wir wollen, dass auch zukünftige Generationen das erleben können, was wir erleben, müssen wir handeln. Hier bei Wild About Lapland haben wir uns zu einem nachhaltigen Betreiben unseres Unternehmens verpflichtet. Wir versuchen beständig, unsere Arbeit zu verbessern, um ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit sicherzustellen.

Einen verantwortungsbewussten Reiseveranstalter zu wählen, gibt Ihnen nicht nur die Möglichkeit, etwas Gutes für unseren Planeten zu tun, sondern auch ein qualitativ hochwertigeres und angenehmeres Erlebnis zu bekommen.

Folgend können Sie sehen, was wir machen, um nachhaltig zu handeln:

Umwelt / Ökologie

Finland hat die sauberste Luft in der ganzen Welt und das ganze Jahr über wundervolle Natur. Unser Ziel ist es, diese unberührte Natur in Lappland zu schützen:

  • Fast alle Touren/Aktivitäten, die wir anbieten, sind nachhaltig: Nordlichter-Tour, Tourenskilauf, Schneeschuhwanderungen, Wanderungen, Kanufahren und viele mehr.
  • Da unsere Touren inklusive Transport sind, müssen wir Autos nutzen. Aber dafür setzen wir sogenannten „Neste Renewable Diesel“ ein, um die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten.
  • Wir nutzen existierende Systeme, wie z.B. Wanderwege und Feuerstellen.
  • Unser Ziel ist es, unseren CO2-Fußabdruck zu minimieren. Letztes Jahr (2020) haben wir (mit myclimate) unseren Fußabdruck errechnet: insgesamt 2.5t CO2 haben wir produziert.
  • Diese Menge haben wir, auch mit Myclimate, kompensiert.
  • Bei uns sind Gruppen auf 8 Leute beschränkt, um die Natur nicht übermäßig zu belasten.
  • Wir befolgen eine strenge „lass niemals Müll zurück“-Richtlinie. Ein Großteil unseres Equipments wird so ausgewählt, dass es möglichst lange hält, um so die Abfallmenge zu reduzieren.
  • Wir versuchen, unsere Plastiknutzung zu minimieren durch beispielsweise die Nutzung von Papierbechern und wiederverwendbaren Wasserflaschen/-kanistern.
  • In unserem Büro benutzen wir Recyclingpapier und umweltfreundliche Reinigungsmittel.
  • So weit wie möglich, sparen wir Wasser, Strom und heizenergie. Für unseren Strom wird ausschließlich grüne Energie (Wasser, Wind, Bioenergie).

Sozial

Wir haben Maßnahmen ergriffen, um das Erlebnis unserer Kunden und das Wohlergehen der lokalen Beölkerung zu verbessern:

  • Unsere Touren haben einen hohen Qualitätsstandard durch die kleine Gruppengröße und unsere erfahrenen und sachkundigen Touren-Führer.
  • Wir unterrichten unsere Gäste nicht nur über die Umwelt, sondern auch über das Leben in der Arktis. Dadurch bekommen sie ein besseres Verständnis der Umwelt und Kultur in Lappland.
  • Das ganze Jahr über Touren anzubieten erlaubt es uns, verschiedene Aspekte der Natur und Umwelt hervorzuheben.
  • Unsere Gäste bekommen immer eine Einführung, wie sie sich verantwortungsvoll verhalten können, sowohl während der Tour, als auch im persönlichen Bereich.
  • Wir sind uns der Risiken, die unsere Aktivitäten beinhalten, bewusst und ergreifen jede mögliche Maßnahme, um diese zu minimieren. Alle unsere Touren-Führer sind lizensierte Ersthelfer.
  • Wir sind immer offen für Verbesserungsvorschläge von unseren Gästen und Angestellten und versuchen diese bestmöglich zu implementieren.
  • Unsere Anbieter und Partner sind angehalten, so weit wie möglich, ebenso nachhaltig zu handeln.
  • Wir unterstützen UNICEF mit Spenden.
  • Wir unterstützen das Global Economic Ethic Manifesto  für den Kampf gegen Gewalt und den Ausschluss von Gruppen/Menschen.

Wirtschaft / Ökonomie

Wir suchen unsere Partner sorgfältig aus, um sicherzustellen, dass diese sich an die gleichen Standards halten, die wir unseren Gästen versprechen:

  • Wir arbeiten mit lokalen Farmern, wie z.B. Rentier Hirten und Husky Farmern zusammen. Dies unterstützt diese kleinen, familienbetriebenen Unternehmen nicht nur, sondern erlaubt auch ein authentisches Erlebnis.
  • Unsere Touren-Führer sind in Rovaniemi ansässig, was bedeutet, dass wir durch ihre Anstellung die lokale Wirtschaft unterstützen. Außerdem trägt dies durch ihr lokales Wissen zu einer hohen Qualität der Touren bei.
  • Wir bieten unseren Arbeitern sichere und faire Arbeitsbedingungen. Dies bedeutet, dass sie eine gesunde Work-Life-Balance haben und ermutigt werden, einen gesunden Lebenstil zu adaptieren.
  • Wir stellen eine gerechte Behandlung unserer Arbeiter sicher.
  • Unsere Arbeiter werden trainiert und ihnen werden Informationen bezüglich verantwortungsvollem Verhalten mitgegeben.
  • Die Entwicklung und Verbesserung unserer Touren hat hohe Priorität.

Zertifizierung und Zukunft

Wild About Lapland ist dem Manifesto of Responsible Tourism Enterprise verpflichtet, welches ein verantwortungsbewusstes Verhalten sicher stellt. Außerdem haben wir das Biosphere-Zertifikat für nachhaltigen Tourismus im Bereich des „Active Tourism“ erhalten. Das Biosphere-Zertifikat stellt ein verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Führen unseres Unternehmens und unserer Touren sicher. Es basiert auf den SDGs (Social Development Goals), welche in ökologische, ökonomische, soziale und kulturelle Ziele unterteilt sind.

Diese Zertifizierung erlaubt es uns auch, an dem Projekt Sustainable Travel Finland teilzunehmen. Dieses hat zum Ziel, touristischen Unternehmen in Finland zu helfen, sich nachhaltig zu entwickeln, um der/dem sich ändernden Nachfrage und Wachstum gerecht zu werden.

Wollen Sie Lappland besuchen? Schließen Sie sich uns an auf unserer Mission, nachhaltig zu werden und zu bleiben! Finden Sie heraus, was Sie machen können mit dem Responsible Traveler Manifesto. Um nach Rovaniemi/Lappland zu gelangen, empfehlen wir Ihnen daran zu denken, dass der Zug oder der ÖPNV die nachhaltigsten Verkehrsmittel sind. Es gibt eine hervoragende Verbindung von Helsinki nach Rovaniemi. Falls dies keine Option für Sie ist, können Sie Ihre Reise hier oder bei jeder anderen dafür bekannten Webseite kompensieren.

Alle unsere Touren sind sehr verantwortungsvoll hinssichtlich der Nachhaltigkeit, da wir Aktivitäten machen, die Sie näher an die Natur bringen und unser Bestes geben, um Sie über Nachhaltigkeit zu informieren. Ein Beipiel finden Sie hier.

Wir freuen uns darauf, Sie hier in Rovaniemi in Zukunft begrüßen zu dürfen!

STF nachhaltiger Tourismus
Biosphere nachhaltiger Tourismus